Freizeit VG plant fünf neue Routen, bessere Beschilderung, sichere Abstellplätze und mehr Ladestationen für Pedelecs: Fünf neue Touren und noch vieles mehr: Birkenfelder Fahrradprojekt kommt ins Rollen
Freizeit VG plant fünf neue Routen, bessere Beschilderung, sichere Abstellplätze und mehr Ladestationen für Pedelecs
Fünf neue Touren und noch vieles mehr: Birkenfelder Fahrradprojekt kommt ins Rollen
Die neu geplanten Rundtouren in der VG sind für alle Typen von Radfahrern gedacht. Das machen beim Fototermin auf dem Nahe-Radweg zwiscchen Birkenfeld und Neubrücke (von links) René Maudet, Viktor Klein, Bernhard Alscher und Nico Reuter mit der Auswahl ihrer Vehikel deutlich. Foto: Gerhard Ding Ding
Birkenfeld. Die VG Birkenfeld will mithilfe eines üppigen Bundeszuschusses Schrittmacher für die Entwicklung der ganzen Bike-Region Hunsrück-Hochwald sein. Noch in diesem Jahr startet die Umsetzungsphase für ein Modellprojekt, das aus mehreren Bausteinen besteht und das Birkenfelder Land nicht nur für radelnde Touristen und Einheimische attraktiver machen soll, sondern auch den Aspekt des Klimaschutzes berücksichtigt.
Lesezeit 3 Minuten
Unter Hunderten Bewerbern hat das Umweltministerium in Berlin der VG den Zuschlag gegeben, um „Herzstück der Bike-Region“ – so der Titel des Vorhabens – zu werden. Von den Gesamtkosten des bis 2019 laufenden Programms mit einem Gesamtvolumen von 448.000 Euro übernimmt der Bund den Löwenanteil, nämlich 403.