Verkehr Landtag will begleitetes Fahren schon ab 16 erlauben
Führerschein mit 16? Das sagen Fahrlehrer dazu
Fahrlehrer Maurizio Poli und seine Fahrschülerin Johanna Bus (16) üben derzeit, rückwärts einzuparken. Poli befürwortet den Führerschein mit 16, da sich die Lernzeit dadurch verlängern würde. Foto: Silke Bauer
Silke Bauer

Kreis Birkenfeld. Nach der Schule noch schnell ins Einkaufszentrum, abends mit Freunden ins Kino: In vielen Bundesstaaten der USA ist es schon lange üblich, dass Schüler bereits mit 16 Jahren selbstständig Auto fahren dürfen. In Deutschland können Jugendliche erst frühestens mit 17 am Lenkrad Platz nehmen – allerdings nur in Begleitung eines Erwachsenen. Ziel ist es, Unfälle, in die junge Leute überdurchschnittlich oft verwickelt sind, zu vermeiden. Alle fünf Landtagsfraktionen haben sich jetzt dafür ausgesprochen, das begleitete Fahren schon ab 16 zu erlauben. Auch die anderen Bundesländer sind dafür. Nun muss nur noch die EU-Kommission zustimmen. Die NZ hat sich im Kreis Birkenfeld umgehört und Fahrlehrer, Schüler und Polizisten gefragt, was sie von dieser Idee halten.

Maurizio Poli, der eine Fahrschule in Idar betreibt, befürwortet die Idee: „Das ist etwas sehr Sinnvolles. Viele, die sich für den Führerschein mit 17 entscheiden, werden nicht früh genug fertig. Das sehe ich an meinem eigenen Sohn. Der wurde im September 17.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region