Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern noch an. Zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens wurde ein Gutachter herangezogen. Durch die Kollision sind beide Fahrzeuge erheblich beschädigt worden, sodass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Zwei Beteiligte wurden von Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen befreit. Sämtliche Insassen beider Wagen wurden mit leichten und teils schweren Verletzungen in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Bei allen verletzen Personen bestand keine Lebensgefahr, teilt die Polizei in einer Pressemeldung weiterhin mit.
Die Straßenmeisterei und die Feuerwehr mussten an der Unfallstelle auslaufende Betriebsstoffe binden und zahlreiche Trümmerteile wegräumen. Die K 37 war über mehrere Stunden für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge komplett gesperrt. Im Einsatz waren die Polizeiinspektion Idar-Oberstein, zwei Notärzte, vier Rettungswagen, die Feuerwehr Idar-Oberstein und die Straßenmeisterei. red