Zuschussantrag wird im März gestellt
Freizeitpark bei Allenbach kann realisiert werden – Baubeginn für Schmuckstück könnte im Herbst sein
Kernstück des Freizeitparks am Allenbacher Weiher ist das Forum samt kleiner Bühne in der Mitte des Areals. Grafik: Ortsgemeinde Allenbach

Allenbach. Das Projekt „Mehrgenerationenfläche am Allenbacher Weiher“ macht Fortschritte. Nachdem die Ortsgemeinde Eigentümer der Fläche an dem Weiher geworden ist, wurde parallel dazu die Ausweisung als Sonderbaugebiet für „Naturnahe Erholung, Freizeit und Sport“ in die Wege geleitet. „Dank der Unterstützung des Büros Peters aus Trier und der Bauabteilung der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen ist die Baureife der Fläche nun erreicht“, berichtet Ortsbürgermeister Siegfried Burmann. Die Kosten für diese Maßnahme – 45.000 – wurden von der Ortsgemeinde übernommen. Nun bestehe Rechtssicherheit für alle weiteren Planungen, sagt Burmann.

Wie der Park einmal aussehen soll, steht größtenteils schon fest. Auf der 1,8 Hektar großen Wiesenfläche nördlich des Gewässers sollen nach Plänen des Idar-Obersteiner Ingenieurteams Günter Retzler eine Aussichtsplattform, ein BMX-Gelände, ein Gesundheitspfad, eine Streuobstwiese, eine kleine Bühne, eine Blockhütte, ein Kräutergarten samt Kräuterschnecke sowie eine Toilettenanlage und vieles mehr entstehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region