Das Kammerwoog-Gelände in Oberstein bleibt der Favorit des Beirats für Migration und Integration. Eine Arbeitsgruppe soll nun weitere Standorte unter die Lupe nehmen und ein Konzept erarbeiten. Foto: Manfred Greber Manfred Greber
Idar-Oberstein. In einer Stadt mit „Spießbratenkultur“ sollen alle grillen können: Familien mit Kindern, die beengt leben, keine Wiese haben. Und deshalb setzt sich der Beirat für Migration und Integration nun schon seit längerer Zeit dafür ein, dass in der Stadt – vorzugsweise im Bereich des Obersteiner Kammerwoog – eine Freizeit – und Naherholungsfläche entsteht.
Man dürfe dieses Bedürfnis der Freizeitgestaltung – Picknick, Spiele, Grillen – nicht unterschätzen, stellte Del Penner, Vorsitzender des Beirats für Migration und Integration, in seinem Redebeitrag im Rahmen der Sitzung des Bauausschusses in der Messe klar.