Idar-Oberstein
Frauen wollten keine "Brätcher" riskieren

Trainer Felix Roevenich mit seinen Mädels: Um 1970 begann auch in Idar-Oberstein das Kapitel Frauenfußball, der damals noch „Damenfußball“ hieß und von Männern meist belächelt wurde.

Idar-Oberstein - Dass einmal ein Spiel der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft 15 Millionen Fernsehzuschauer hätte, daran hätten die ersten Kickerinnen aus der Schmuckstadt in den Jahren 1969/1970 wohl nie gedacht. Und die Männer hätten laut darüber gelacht. Denn für sie war Frauenfußball damals kein Sport... Wir schauen zurück auf ein Stück Lokalgeschichte.

Idar-Oberstein – Dass einmal ein Spiel der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft 15 Millionen Fernsehzuschauer hätte, daran hätten die ersten Kickerinnen aus der Schmuckstadt in den Jahren 1969/1970 wohl nie gedacht. Und die Männer hätten laut darüber gelacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region