Aktion auf dem Schleiferplatz sensibilisiert
Frauen vor Gewalt schützen
„Nein zu Gewalt an Frauen“: Auf dem Idarer Schleiferplatz wurde die Botschaft sichtbar. Damit verbunden sind Forderungen der Idar-Obersteiner Fachstellen und auch der politischen Parteien wie zum Beispiel der Grünen im Kreis Birkenfeld. Foto: Vera Müller
Vera Müller

Idar-Oberstein. Der seit 1999 bestehende internationale Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“ ging dieses Mal nicht lautlos am Kreis Birkenfeld vorüber. Auf dem Schleiferplatz in Idar versammelten sich am Montagnachmittag Frauen und Männer, die diese Botschaft sichtbar machten. An der Aktion des autonomen Frauennotrufs (Fachstelle zum Thema sexualisierte Gewalt) sowie des autonomen Frauenhauses in Idar-Oberstein in Kooperation mit dem Arbeitskreis sexualisierte Gewalt im Landkreis Birkenfeld und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Melanie Becker-Haßdenteufel, beteiligten sich auch die Grünen im Kreis Birkenfeld.

Lesezeit 3 Minuten
Alljährlich soll der von den Vereinten Nationen ausgerufene internationale Gedenktag die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen einfordern und das öffentliche Interesse auf die immer noch alltägliche Gewalt gegen Frauen lenken. Inhaltlicher Schwerpunkt der diesjährigen Aktion in Idar-Oberstein ist das Übereinkommen des Europa-Rats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, auch bekannt als ...

Top-News aus der Region