Forstwirtschaftsjahr 2021 endet entgegen der Erwartungen mit deutlichem Plus - Auch Etat 2022 sieht Überschuss vor
Forsthaushalt: Positive Wende im Birkenfelder Stadtwald
Blick auf die B 41 und den Stadtwald (rechts): In der Nähe der Straße stehen zwei Gefahrenbäume. Sie müssen gefällt werden. Das Forstamt würde sogar eine noch größere Rodungsaktion präferieren, was dann allerdings einer etwas längere Vollsperrung der Straße zur Folge hätte. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Birkenfeld. Vor allem dem rasanten Anstieg der Holzpreise ist es zu verdanken, dass aus dem kalkulierten satten Minus ein deutliches Plus wird: Bei der Bewirtschaftung des circa 150 Hektar großen Birkenfelder Stadtwalds wird es auch im nun zu Ende gehenden Jahr 2021 wieder – anders als ursprünglich gedacht – einen finanziellen Überschuss geben. Damit wird auch 2022 gerechnet, wie der Blick auf den neu erstellten Forsthaushalt für das kommende Jahr zeigt.

Lesezeit 3 Minuten
Revierförster Philipp Conrad hat das Zahlenwerk in der jüngsten gemeinsamen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses sowie des Bau- und Umweltausschusses vorgestellt. Final entscheidet der Stadtrat am Dienstag, 9. November, ab 18 Uhr in der Jahnturnhalle über die Annahme des Etats.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region