Flugsicherung meldet weiteren Vorfall nach Start in Frankfurt
Flugsicherung meldet weiteren Vorfall: Gleich zweimal wurde am Wochenende Kerosin über dem Hunsrück abgelassen
Schon wieder hat ein Flieger über der Region etliche Tonnen Treibstoff abgelassen. Dieses Mal war es eine Frachtmaschine mit technischen Problemen. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Offenbar zweimal wurden am Wochenende große Mengen an Kerosin über dem Hunsrück, der Eifel, der Pfalz und dem Saarland abgelassen. Mehrere NZ-Leser meldeten einen Vorfall am Samstagabend, wonach eine auf dem Flughafen Hahn gestartete Boeing der „Air Atlanta Icelandic“ wegen eines Notfalls großflächig große Mengen an Treibstoff abgelassen hat. Die Maschine konnte später sicher in Lüttich (Belgien) landen (wir berichteten).

Nun meldet die Flugsicherung einen weiteren Vorfall vom Freitagabend. Danach hat ein Frachtflugzeug der britischen Gesellschaft Magma Aviation über Rheinland-Pfalz und dem Saarland insgesamt 89 Tonnen Kerosin abgelassen. Das teilte die Deutsche Flugsicherung in Langen am Montag mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region