Finanzmarkt Kleine Genossenschaftsbank will weiter selbstständig bleiben - Nachfrage nach Immobilien steigt : Finanzmarkt: Raiffeisenbank Nahe steigert Bilanzsumme
Finanzmarkt Kleine Genossenschaftsbank will weiter selbstständig bleiben - Nachfrage nach Immobilien steigt
Finanzmarkt: Raiffeisenbank Nahe steigert Bilanzsumme
Freuen sich über eine gesunde Jahresbilanz: Vorstandssprecher Dieter Nehring (links), sein Kollege Rochus Teschner (rechts) und Jörg Wagner, der Nehrings Schreibtisch im Sommer übernehmen wird. Foto: Stefan Conradt Stefan Conradt
Fischbach. Eine der kleinsten Banken in Rheinland-Pfalz hat „ein schwieriges Jahr erfolgreich beendet“, wie es Vorstandssprecher Dieter Nehring formuliert. Der 62-Jährige, der im Sommer in den Ruhestand geht, betont auch: „Gleichzeitig haben wir mit der Berufung von Jörg Wagner zum 1. Juli als mein Nachfolger die Weichen für die Zukunft gestellt.“ Eines der erklärten Ziele lautet dabei: die Selbstständigkeit wahren. „Wir glauben an unsere Zukunft“, sagt Nehring selbstbewusst und konstatiert im Gespräch mit der NZ in Zeiten der Globalisierung eine Renaissance der Kleinbanken: „Der direkte enge Kundenkontakt ist unser großes Plus.“
Lesezeit 3 Minuten
Daran soll sich auch in naher Zukunft nichts ändern: Die Raiffeisenbank Nahe plant keine Personalreduzierungen – auch wenn, wie Nehring eingesteht, dies eine der größten Stellschrauben auf der Kostenseite ist: „Wir haben ansonsten eine sehr stabile Kostenentwicklung, aber nur ein sehr geringes Einsparpotenzial.