Die Tage des bisherigen Domizils der Niederbrombacher Brandschützer sind gezählt. Voraussichtlich im Juli wird ihr Gerätehaus abgerissen, damit die Gemeinde an dieser Stelle ein Multifunktionsgebäude bauen kann. Dort wird später auch die Feuerwehr einziehen. Foto: Reiner Drumm Reiner Drumm
Niederbrombach. Es ist vermutlich eine der letzten Ausgaben fürs alte Feuerwehrgerätehaus, mal abgesehen von den Abrisskosten: Der Niederbrombacher Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung vor wenigen Tagen, den Auftrag für den Abbau des Ölkessels und der Tankanlage an eine Firma in Hoppstädten-Weiersbach zu vergeben. Die Auftragssumme beträgt 1273 Euro.
Lesezeit 3 Minuten
Voraussichtlich im Juli wird das bisherige Domizil der Brandschützer in der Straße „Im Brühl“ dann dem Erdboden gleichgemacht, informierte Ortsbürgermeister Bernd Brombacher. Dafür wird an gleicher Stelle ein Multifunktionsgebäude errichtet, in dem auch die Feuerwehr mit ihren Gerätschaften und ihrem Fahrzeug untergebracht sein wird.