Idar-Oberstein
Feuerwehr-Wache in Weierbach wackelt
In die Feuerwache in Weierbach müsste eine größere Summe investiert werden.
Foto: Greber

Idar-Oberstein - Wird die Feuerwache 4 in Weierbach geschlossen und mit der Wache 3 in Nahbollenbach vereinigt? Der Beigeordnete Friedrich Marx will sich dazu vorerst nicht äußern: Er verweist auf eine Versammlung am Dienstag, 9. November, in der das Thema zunächst innerhalb der Feuerwehr diskutiert werden soll.

Lesezeit 1 Minute

Idar-Oberstein – Wird die Feuerwache 4 in Weierbach geschlossen und mit der Wache 3 in Nahbollenbach vereinigt? Der Beigeordnete Friedrich Marx will sich dazu vorerst nicht äußern: Er verweist auf eine Versammlung am Dienstag, 9. November, in der das Thema zunächst innerhalb der Feuerwehr diskutiert werden soll.

Erst danach will der Dezernent dazu Stellung beziehen: „Ich will zuerst mit den Wehrleuten reden, bevor ich dazu öffentlich etwas sage.“ Grundsätzlich gilt für ihn aber, „dass es im Einsatzfall keine Einschränkungen für die Bevölkerung geben darf“. Marx bestätigt auch, dass in das Gebäude der Weierbacher Wache in erheblichem Umfang investiert werden müsste.In der Gruppe der Nahe-Zeitung im Internet-Forum „Wer kennt wen“, wo es bereits einen Austausch zu dem Thema gibt, wird schon eine Summe genannt: Dort ist von rund 450 000 Euro die Rede – mit Blick auf die angespannte Finanzlage der Stadt und den Zwang zum Sparen ein sehr stattlicher Betrag.

Die vorgegebene Ausrückzeit, wonach die Feuerwehr innerhalb von acht Minuten am Einsatzort sein soll, dürfte kein Hindernis für eine Zusammenlegung sein. Denn die Wache in Nahbollenbach ist beispielsweise auch für Kirchenbollenbach zuständig – da dauert die Fahrt länger als bis nach Weierbach. So wäre die Schließung vor allem ein Strukturverlust für den Stadtteil: „Die Feuerwehr gehört zu Weierbach wie der VfL und der Musikverein“, schreibt der ehemalige Feuerwehrmann Hans-Joachim Lange bei Wkw. Bisher gibt es in Idar-Oberstein noch vier Feuerwehr-Standorte, neben Weierbach und Nahbollenbach sind das die Wachen in Tiefenstein und Oberstein.

Top-News aus der Region