Einsatzzahlen in der VG Birkenfeld steigen weiter - 2022 prägen Brände wegen Hitze das Bild - Neue Investitionen geplant: Feuerwehr stößt 2022 an ihre Belastungsgrenze – Schon 281 Einsätze in der VG Birkenfeld
Einsatzzahlen in der VG Birkenfeld steigen weiter - 2022 prägen Brände wegen Hitze das Bild - Neue Investitionen geplant
Feuerwehr stößt 2022 an ihre Belastungsgrenze – Schon 281 Einsätze in der VG Birkenfeld
Hitze und Trockenheit haben im Sommer zu einer Vielzahl an Feuerwehreinsätzen geführt. So musste am 6. Juli ein Großaufgebot von 90 Leuten den Vegetationsbrand löschen, der auf einem Acker bei Achtelsbach ganz in der Nähe der Nationalparkgrenze ausgebrochen war. Foto: VG-Feuerwehr Birkenfeld
Die Anforderungen nehmen für diese essenziell wichtige Freiwilligentruppe immer mehr zu: Obwohl es noch eineinhalb Monate bis Silvester sind, haben die Feuerwehren in der VG Birkenfeld 2022 schon mehr Einsätze gefahren als im Vorjahr. 281-mal sind sie seit dem 1. Januar bisher ausgerückt. Das war schon mehr als in den Gesamtjahr 2021 und 2020, als 280 beziehungsweise 275 Einsätze zu Buche standen.
Lesezeit 4 Minuten
Diese aktuelle Zwischenbilanz stellte Wehrleiter Lars Benzel vor wenigen Tagen den Mitgliedern des VG-Feuerwehrausschusses bei deren Sitzung in der Schwollener Gemeindehalle vor. 155-mal bekämpften die Feuerwehrleute in diesem Jahr bereits Brände, 126-mal wurden sie alarmiert, um beispielsweise nach Unfällen oder Starkregen sogenannte technische Hilfe zu leisten.