Sanierung Marode Leimbinder sollen schnellstmöglich repariert werden - Keine Einsturzgefahr: Feuchte Deckenbalken: Stadenhalle bleibt bis Dezember gesperrt
Sanierung Marode Leimbinder sollen schnellstmöglich repariert werden - Keine Einsturzgefahr
Feuchte Deckenbalken: Stadenhalle bleibt bis Dezember gesperrt
Derzeit gestoppt ist die laufende energetische Sanierung der Stadenhalle, weil die hölzerne Dachkonstruktion schadhaft ist. Die von Kondensnässe geschwächten Leimbinder sollen noch vor dem Winter repariert werden. Die Halle bleibt wahrscheinlich bis Ende Dezember gesperrt. Foto: Hosser FOTO HOSSER
Idar-Oberstein. Das wird wohl teuer: Bei den Sanierungsarbeiten in der Stadenhalle in Tiefenstein wurden gravierende Mängel an der hölzernen Deckenkonstruktion entdeckt. Die Leimbinder weisen im Bereich der Auflager Feuchtigkeitsschäden auf. Die Halle ist deshalb derzeit aus Sicherheitsgründen gesperrt, die Arbeiten im Inneren ruhen.
Lesezeit 2 Minuten
Die städtische Bauabteilung wartet auf das Ergebnis eines Gutachters. Der zuständige Dezernent, Bürgermeister Friedrich Marx, geht davon aus, dass die Halle bis Ende des Jahres gesperrt bleiben muss. Die Kosten für die Reparatur schätzt er auf eine sechsstellige Summe, wie er dem Bauausschuss mitteilte.