Oktoberfest zieht von Kirn in die Messe Idar-Oberstein um: Feierbiester werden mit dem Bus abgeholt: Kirner Oktoberfest wechselt in die Messehalle
Oktoberfest zieht von Kirn in die Messe Idar-Oberstein um
Feierbiester werden mit dem Bus abgeholt: Kirner Oktoberfest wechselt in die Messehalle
Die Initiatoren des Oktoberfestes in der Messe Idar-Oberstein im Fassbierlager des Lieferanten NGS (von links): Patrick Edinger, Sascha Spindler, Andreas Heck und Mario Mattes Foto: Sascha Spindler Sascha Spindler
Idar-Oberstein/Kirn. In den vergangenen Jahren hatten die Kirner ihr Oktoberfest im Zelt veranstaltet und hatten 2019 – vor Corona – am Samstagabend so viel Zuspruch, dass Gäste ohne vorreservierte Karten nicht mehr hineineingelassen werden konnten. „Auch die Messe Idar-Oberstein (MIO) veranstaltet schon viele Jahre ein Oktoberfest, das aber vom Ambiente her mit den Kirner nicht mithalten konnte“, sagt Mitveranstalter Sascha Spindler. Jetzt werden beide Konzepte unter einem Dach vereint.
Aufgrund der drastischen Kostensteigerungen in fast allen Bereichen trauen sich die Kirner Veranstalter nicht mehr, ein Oktoberfest im bisherigen Rahmen zu veranstalten. Der neue MIO-Chef Mirko Arend, der zuvor für die Messe München arbeitete und aus seiner Zeit an der Isar weiß, was „die Wies'n“ sind, wollte auf ein Oktoberfest nicht verzichten und fragte Patrick Edinger und Sascha Spindler, ob sie denn nicht Lust hätten, das Oktoberfest in der ...