Ausstellung GerhardMaurer zeigt Nachbauder BahnstreckeBaumholder-Heimbach
Faszinierende Miniaturwelt: Modelleisenbahnbauer Gerhard Maurer stellt in Baumholder aus
Da werden Erinnerungen wach: Zugreisende passierten einst bei Ruschberg die Grube Clarashall. Gerhard Maurer hat auch sie in seine Modelleisenbahnlandschaft integriert. Foto: Gerhard Maurer

Baumholder. Historiker, Fotograf, Architekt, Maler und Elektriker – ein Modelleisenbahnbauer ist von allem ein bisschen. Auch Gerhard Maurer ist ein solcher Bastler. In den vergangenen Jahren hat er viel Zeit investiert, um eine kleine Eisenbahnanlage voller Details zu erschaffen. Ab Montag, 11. Dezember, wird seine Kreation, die ausgewählte Stationen der Bahnstrecke Baumholder–Heimbach in den 1950er- und 1960er-Jahren zeigt, in der AWO-Begegnungsstätte im Alten Rathaus ausgestellt.

Das Projekt hat einen Namen: „Gerhardingen“. So heißt die Internetseite, auf der Gerhard Maurer Fotos seiner faszinierenden Miniaturbauten und die Geschichten ihrer Entstehung veröffentlicht. Die Besucher finden beispielsweise den Baumholderer Bahnhof, das Amtsgericht, einfache Wohnhäuser, aber auch fiktive Orte wie die Kneipe Gerhards Eck.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region