Idar-Oberstein
Farbenfroher Kalender bringt Judentum nah

Ein ebenso fröhliches und farbenfreudiges wie lehrreiches Werk ist der Jahreskalender mit jüdischen Festen, den der Schalom-Verein herausgegeben hat. Über die gelungene Arbeit freuen sich (von links) der Vorsitzende Axel Redmer, Beirat Sebastian Herzig, die für die Bildreproduktionen zuständige Ines Piro-Kämmerling und die Beiräte Wilhelm Gervers und Dieter Hochreuther. Foto: Hosser

Hosser

Idar-Oberstein - Mehr als vier Jahre hatte Jutta Walber den Vorsitz des Schalom-Vereins inne gehabt. Bei der jüngsten Jahresversammlung kandidierte sie aus beruflichen Gründen nicht mehr. Neuer Vorsitzender ist Ex-Landrat Axel Redmer. Zu den Aufgaben des Vereins zählt die Pflege deutsch-jüdischer Kultur in Vergangenheit und Gegenwart sowie der Erhalt von Gedenkstätten und die Dokumentation der jüdischen Geschichte in der oberen Naheregion.

Lesezeit 2 Minuten
Wie zielstrebig diese Anliegen auch im vergangenen Jahr umgesetzt wurden, zeigte Jutta Walber im Badischen Hof bei ihrem letzten Vorstandsbericht auf. Neben den Veranstaltungen zur Reichspogromnacht und zum Auschwitz-Gedenktag hat der Verein in Zusammenarbeit mit der Stadt Idar-Oberstein die Verlegung sogenannter Stolpersteine organisiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region