Birkenfeld
Fantastische Geschichten auf 150 Buchseiten

Birkenfeld - Mit der Vorstellung der Neuerscheinung im festlichen Rahmen des Birkenfelder Schlosses wurde jetzt ein Büchermacher-Projekt abgeschlossen, das die „Kreativa“-Werkstatt mit Unterstützung des Vereins "BIR inform" in vergangenen Monaten realisiert hatte. Mehr als ein halbes Jahr hatte es gedauert von den ersten Ideen der zwölf jungen Autoren bis zum fertigen Band mit knapp 150 Seiten fantastischer Geschichten. Und ganz so einfach, wie es die von Werkstatt-Leiterin Ute Devaud in der Begrüßung zitierte Astrid Lindgren beschrieb, war es auch nicht.

Lesezeit 1 Minute

Birkenfeld – Mit der Vorstellung der Neuerscheinung im festlichen Rahmen des Birkenfelder Schlosses wurde jetzt ein Büchermacher-Projekt abgeschlossen, das die „Kreativa“-Werkstatt mit Unterstützung des Vereins „BIR inform“ in vergangenen Monaten realisiert hatte. Mehr als ein halbes Jahr hatte es gedauert von den ersten Ideen der zwölf jungen Autoren bis zum fertigen Band mit knapp 150 Seiten fantastischer Geschichten. Und ganz so einfach, wie es die von Werkstatt-Leiterin Ute Devaud in der Begrüßung zitierte Astrid Lindgren beschrieb, war es auch nicht.

Weil auf dem Wege zu mehr Medienkompetenz – so das Ziel des Projekts – die Vermarktung des Buches nicht ausgeklammert werden sollte, waren jetzt Familien und Freunde der Autoren sowie Vertreter des öffentlichen Lebens wie der Kreisbeigeordnete Helmut Billert, Landtagsabgeordneter Hans Jürgen Noss und VG-Beigeordneten Holger Noß als Vertretung des Bürgermeisters nun ins Birkenfelder Schloss eingeladen.

Top-News aus der Region