In der Schlossschenke schließt das Restaurant - Hotelbetrieb läuft weiter
Familie Krutisch möchte das Leben genießen: Schlossschenke schließt die Küche
Martina und Alexander Krutisch führen die Schlossschenke seit 1992. Nachdem sich Alexander Krutisch vor einiger Zeit die Schulter gebrochen hat, entschieden sich die beiden, die Küche zu schließen und etwas kürzerzutreten. Der Hotelbetrieb läuft aber ganz normal weiter. Foto: Silke Bauer
Silke Bauer

Idar-Oberstein. Wenn Ernst Krutisch früher sein Akkordeon oder ein anderes seiner sieben Instrumente auspackte und loslegte, schlenderten, stöckelten und marschierten sie alle in die Schlossschenke in Oberstein, um zu Polkamelodien, bayerischer Musik oder Rock 'n' Roll zu tanzen – die Arbeiter aus den Fabriken in der Wilhelmstraße, die Verkäuferinnen aus den umliegenden Geschäften, die Handwerker der zahlreichen Obersteiner Betriebe und die US-Soldaten, die damals in Scharen das Stadtbild prägten – sie alle dachten nach Feierabend gar nicht daran, nach Hause zu gehen.

Auf den beiden Tanzflächen der Schlossschenke herrschte noch bis in die 1980er-Jahre hinein jeden Abend Hochbetrieb. „Damals brauchte man kein Parship“, sagt Alexander Krutisch, der die Gaststätte 1992 von seinem Vater Ernst übernommen hat, schmunzelnd.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region