Bei Landratswahlsieg müsste Kowalski Amt in Birkenfeld schon im November abgeben - Tholey-Martens dann verantwortlich
Falls Kowalski Landrat wird: Bürgermeisterlose Zeit in Birkenfeld könnte lange dauern
Christine Tholey-Martens wurde im Juli 2021 zur Ersten Beigeordneten der Stadt Birkenfeld ernannt. Falls Bürgermeister Miroslaw Kowalski Landrat werden sollte, muss sie eventuell bis Sommer 2024 die politischen Geschicke der Kommune kommissarisch lenken. Foto: Axel Munsteiner
Axel Munsteiner

Birkenfeld. Diese Frage stellt sich derzeit so mancher Birkenfelder: „Was passiert eigentlich, wenn Miroslaw Kowalski (CDU) am 15. Oktober das Stichwahlduell gegen Caroline Pehlke (SPD) gewinnen sollte und als neuer Landrat an die Spitze der Kreisverwaltung wechseln sollte?“ Die NZ hat deswegen nachgehakt und erfahren, dass die Stadt dann wohl schon im nächsten Monat ohne Bürgermeister dastehen könnte.

Die Erste Beigeordnete Christine Tholey-Martens müsste in diesem Fall bis zu einer Neuwahl des Stadtchefs kommissarisch die Amtsgeschäfte übernehmen. Offen ist aber noch, wie lange diese Übergangszeit dauern würde. Was den Amtsantritt des neuen „Schlossherren“ beziehungsweise der neuen „Schlossherrin“ angeht, gibt es hingegen schon eine konkrete Vorstellung: „Es ist angestrebt ist, dass der Nationalparklandkreis Birkenfeld spätestens Anfang ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region