Aus diesem Grund haben die beiden Jungunternehmer, die elsi-tec 2020 aus der Übernahme der Firma Elektro-Grimm aus Baumholder neu gegründet und sich seit Anfang dieses Jahres in Fohren-Linden mit dem Erwerb der ehemaligen Grundschule einen neuen Standort aufgebaut haben, beschlossen, jetzt neue Wege zu gehen, um ihren Mitarbeiterstamm langfristig aufzustocken. Mit Unterstützung von Michael Habermann von der Firma Fachcraft-Consulting aus Illingen und Philipp Bauer, einem professionellen Videografen und Cutter, haben die beiden ein kurzes Video gedreht, in dem das junge Unternehmen vorgestellt wird und Fachkräfte dazu animiert werden sollen, sich dem Team um Frank Henn und Marco Müller und ihren 25 Mitarbeitern anzuschließen. Das zweiminütige Video ploppt im Internet durch einen sogenannten digitalen Fußabdruck, den der Anwender hinterlässt auf, sobald gewisse Fachseiten rund um die Elektrotechnik besucht werden. Entwickelt ein Internetnutzer nach Ansicht des Videos Interesse, sich mit der Firma elsi-tec näher zu beschäftigen, genügt es, einen Button zu drücken, vier bis fünf kurze Fragen zu beantworten, und schon wird der Kontakt zu elsi-tec hergestellt. Das sonst notwendige Bewerbungsverfahren entfällt somit.
Das Video wurde Anfang Mai zunächst für vier Wochen im Internet geschaltet. In dieser Zeit hoffen die beiden Jungunternehmer auf gute Resonanz, die letztendlich dazu führt, neue Fachkräfte für elsi-tec begeistern zu können.