Auch unter Corona-Bedingungen konnte beim Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt in Idar-Oberstein problemlos eingekauft werden. Das Hygiene- und Sicherheitskonzept funktionierte bestens. Foto: Hosser Hosser
Idar-Oberstein. Sehr viel Licht und wenig Schatten gab es bei der 22. Ausgabe des Deutschen Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkts am vergangenen Wochenende. Das größte Lob von allen Seiten ging an die Organisatoren. Ein durchdachtes und praktikables Hygiene- und Sicherheitskonzept überzeugte die Verantwortlichen bei der Kreisverwaltung, die erste Großveranstaltung in Corona-Zeiten überhaupt zu genehmigen.
Und dann hat dieses Sicherheitskonzept im nächsten Schritt nicht nur weitgehend störungsfrei funktioniert, sondern brachte auch einige wertvolle Anregungen für die wohl wichtigste Veranstaltung mit überregionaler Ausstrahlung der Schmuckstadt. Nach einem mäßig belebten, aber für die Standbetreiber durchaus zufriedenstellenden Samstag herrschte am Sonntag in der Obersteiner Fußgängerzone, in der nachmittags auch fast alle Geschäfte geöffnet ...