Dem in Rhaunen geborenen Albert Kahn soll eine Wanderausstellung gewidmet werden. Repro: OG Rhaunen OG Rhaunen
Rhaunen. Das in die Jahre gekommene Häuschen in der engen Schustergasse 9 in Rhaunen ist eher unscheinbar. Schiefertafeln schützen das kleine Gebäude im oberen Bereich nur notdürftig, darunter bröckelt der Putz von der Wand. Nichts deutet darauf hin, dass dort einmal der wohl bedeutendste Industriearchitekt der Moderne gelebt hat: Albert Kahn. Am 8. Dezember jährt sich sein Todestag zum 75. Mal.
Lesezeit 2 Minuten
Auch wenn Albert Kahn – als erstes von sieben Kindern am 21. März 1869 geboren – schon im Alter von elf Jahren 1880 mit seinen Eltern in die USA auswanderte, in seinem Heimatdorf ist er bis heute nicht vergessen. Derzeit erinnert in Rhaunen allerdings lediglich eine kleine Infotafel am alten Rathaus an Leben und Werk der berühmten Persönlichkeit, die Anfang des 20.