Idar-Oberstein
Es wurde "very british" mit SBO und Rennquintett
Gut 400 Besucher gingen begeistert mit beim "British Way of Concert", den das SBO und das Rennquintett im Stadttheater zelebrierten.
Hosser

Idar-Oberstein - Unter dem Titel „The British Way of Concert“ präsentierte das Symphonische Blasorchester Obere Nahe ein Programm, wie es britischer kaum hätte sein können: Als Vorbild diente der traditionelle Abschluss, also die letzte Nacht der sommerlichen Promenadenkonzerte in London, kurz „Proms“ genannt. Deren Ende besteht aus einer festen Abfolge sehr patriotischer Musikstücke und ist vor allem durch die Rituale der Stehplatzbesucher, die in vieler Hinsicht eher denen bei einem Fußballspiels als einem klassischen Konzerte ähneln, bekannt geworden. Exakt eine Woche, nachdem in London die letzte Nacht der 117. Proms-Serie zelebriert wurde, versuchte SBO-Dirigent Jochen Lorenz etwas von dieser Stimmung aus der Royal Albert Hall auch erstmalig im Idar-Obersteiner Stadttheater aufleben zu lassen. Was ihm nicht nur aufgrund seines munter aufspielenden Orchesters, sondern auch wegen seiner unverkennbaren Entertainer-Qualitäten erstaunlich gut gelang.

Idar-Oberstein – Unter dem Titel „The British Way of Concert“ präsentierte das Symphonische Blasorchester Obere Nahe ein Programm, wie es britischer kaum hätte sein können: Als Vorbild diente der traditionelle Abschluss, also die letzte Nacht der sommerlichen Promenadenkonzerte in London, kurz „Proms“ genannt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region