">
Nahe-Zeitung
Es geht nicht ohne starke Starthilfen

Die Schüler zeigten sich nach der Veranstaltung beeindruckt: "Politiker kennt man so ja nur vom Plakat. Live ist das etwas Besonderes."

Hosser

Das Mehrgenerationenprojekt Nationalpark schenkt der schwächelnden Region ganz neue Chancen. Auch wenn das an Pfingsten 2015 eröffnete Premiumschutzgebiet noch ganz am Anfang steht, sind erste Effekte bereits spürbar. Wie es weitergeht, hängt davon ab, welchen Stellenwert die neue Landesregierung dem Hunsrück-Hochwald-Park und der damit verknüpften Regionalentwicklung einräumen wird. Welche Konzepte haben die Kandidaten, damit der Nationalpark seine volle Wirkung entfalten kann? Und wie kann davon auch die immer mehr ausblutende Stadt Idar-Oberstein profitieren?

Lesezeit 2 Minuten
Hans Jürgen Noss (SPD): „Der Nationalpark ist eine Chance. Er wird nicht alle Probleme lösen, aber er kann helfen, einige zu zu lösen.“ Es seien bereits etliche Fördergelder geflossen, aber bei manchen Töpfen benötige man wegen der Antragsfristen eine gewisse Anlaufzeit: „Dabei geht es um Verbesserungen der gesamten Infrastruktur.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region