Verträge unterzeichnet: Erstes Nationalparktor: Erstes Nationalpark-Tor entsteht: Land übernimmt Hunsrückhaus am Erbeskopf
Verträge unterzeichnet: Erstes Nationalparktor
Erstes Nationalpark-Tor entsteht: Land übernimmt Hunsrückhaus am Erbeskopf
So soll der Eingangsbereich des Hunsrückhauses künftig gestaltet werden. Fotomontage: NLP-Amt NLP-Amt
Hilscheid. Das Land Rheinland-Pfalz übernimmt das Hunsrückhaus am Erbeskopf vom überschuldeten kommunalen Zweckverband. Entsprechende Verträge wurden am Montag unterzeichnet.
Lesezeit 1 Minute
Das Gebäude in Hilscheid (Kreis Bernkastel-Wittlich) wird nun zum ersten von drei Nationalpark-Toren ausgebaut – die anderen folgen in Otzenhausen (Saarland) und an der Wildenburg (Kreis Birkenfeld). Sie sollen Besuchern Lust auf den Nationalpark machen, sie in die Natur locken, aber auch über Themen wie Naturschutz und Klimaerwärmung informieren.