Hohe Steuereinnahmen: Kämmerei setzt auf Entscheidungen mit Weitblick: Ernüchterung nach purer Euphorie in Idar-Oberstein: Kämmerei setzt auf Weitblick
Hohe Steuereinnahmen: Kämmerei setzt auf Entscheidungen mit Weitblick
Ernüchterung nach purer Euphorie in Idar-Oberstein: Kämmerei setzt auf Weitblick
Durch die Mehrerträge bei den Gewerbesteuereinnahmen stellen sich für die Kämmerei der Stadtverwaltung Idar-Oberstein ganz neue Herausforderungen. Oberstes Gebot bleibt Sparsamkeit. Foto: Hosser (Archiv) Archiv Hosser
Immer arm wie eine Kirchenmaus, hoch verschuldet: Und nun ist Geld da – Mehrerträge bei den Gewerbesteuereinnahmen von rund 214 Millionen Euro wurden Ende des vergangenen Jahres verbucht. Die NZ fragte bei der Kämmerei der Stadtverwaltung nach, wie sich das anfühlt und was es nun zu beachten gilt.
Kämmerer Carsten Stützel und sein Stellvertreter Sascha Hahn geben gern Auskunft: „Das Aufstellen der Haushalte gestaltete sich immer sehr schwierig. Nach Einreichen der Mittelanmeldungen durch die Fachämter musste ein sehr hohes Defizit so weit wie möglich verringert werden.