Enterokokken in Wasseraufbereitungsanlage in der VG Herrstein-Rhaunen festgestellt - Ursachenforschung läuft
Erneut Warnstufe für Enterokokken ausgerufen: Trinkwasserabkochgebot gilt für 52 Orte im BIR-Kreis
Wasserversorger beobachten steigenden Verbrauch
Das Abkochgebot gilt nur für die rund 75 Einwohner zählende Siedlung Breitsesterhof oberhalb von Baumholder.Foto: Lukas Schulze/dpa
Lukas Schulze. picture alliance/dpa/Lukas Schul

Kreis Birkenfeld. Nach einer turnusmäßigen Trinkwasserüberprüfung besteht erneut der Verdacht einer Keimbelastung in Teilen der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen. Das berichtet die Kreisverwaltung. Aufgrund dessen hat das Gesundheitsamt Idar-Oberstein als Vorsichtsmaßnahme angeordnet, dass bis zu einer negativen Nachbeprobung das Trinkwasser in51 Gemeinden abgekocht werden muss.

Lesezeit 2 Minuten
Im Rahmen einer Überprüfung des Trinkwassers waren in einer Wasseraufbereitungsanlage in der VG Herrstein-Rhaunen Enterokokken festgestellt worden. die Bakterien sind ein Hinweis auf eine mögliche fäkale Verunreinigung. Aus Vorsorgegründen und zur Sicherstellung der Gesundheit verhängte das Gesundheitsamt daraufhin ein Abkochgebot für 51 der 96 Gemeinden des Landkreises:

Betroffen sind im Einzelnen:

  • Verbandsgemeinde Baumholder
...

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region