Einrichtungsleiter: Festnahme nach Brandstiftung bringt endlich Klarheit
Erleichterung im Pflegeheim in Idar-Oberstein: Angst war groß
Bei einem Brand im Pflegeheim Haus Nahetal in Oberstein war im September ein Mensch ums Leben gekommen, 20 weitere wurden verletzt. Der Täter, selbst Bewohner des Hauses, vertraute sich den Mitarbeitern der Einrichtung an und ist geständig. Foto: Hosser (Archiv)
Hosser

Idar-Oberstein. „Ein Mensch, einer unserer Mitbewohner, kam ums Leben. Das bleibt und geht nicht weg. Und viele jener, die diese schreckliche Nacht im September miterlebt haben, sind traumatisiert. Aber dennoch: Vielleicht kann wieder ein bisschen mehr Normalität einkehren.“ So kommentiert Markus Wassermann, Einrichtungsleiter des Pflegeheims Haus Nahetal in Oberstein, dass die Kripo am Sonntag einen 35 Jahre alten Bewohner des Pflegeheims unter dringendem Tatverdacht vorläufig festgenommen hat.

Bei dem Brand war ein 57 Jahre alter Bewohner in dem Haus für betreutes Wohnen durch eine Rauchgasvergiftung ums Leben gekommen. 20 weitere Personen waren bei dem Feuer verletzt worden, eine von ihnen schwer. Es hatten sich zunehmend Verdachtsmomente ergeben, die für eine vorsätzliche Brandlegung und für eine Täterschaft des nun Festgenommenen sprachen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region