Historie 200. Jahrestag des Anschlusses an das Herzogtum feierlich mit Festakt begangen
Erinnerung an die Oldenburger Zeit ist im Kreis Birkenfeld immer noch lebendig

Birkenfeld. Mit einem trotz seiner Länge von mehr als vier Stunden kurzweiligen Festakt wurde in der Stadthalle Birkenfeld dem vor 200 Jahren erfolgten Anschluss des Gebietes, das zu großen Teilen dem heutigen Landkreis Birkenfeld entspricht, an das Herzogtum Oldenburg erinnert. 120 Jahre währte diese Zugehörigkeit des Fürstentums Birkenfeld, ab 1919 Landesteil Birkenfeld, zu Oldenburg, bis es 1937 zu Preußen kam und seit 70 Jahren schließlich Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz ist. Die Feier machte deutlich: Die oldenburgische Zeit hat, vor allem in der Kreisstadt, bis heute nicht nur sichtbare Zeugnisse hinterlassen, sondern es besteht nach wie vor eine Verbundenheit, die gerade in der jüngeren Vergangenheit wieder intensiver gepflegt wird.

Mit dem Abend solle, ebenso wie mit einer aktuellen Ausstellung im Landesmuseum Birkenfeld, an eine Zeit erinnert werden, die den Landkreis nachhaltig geprägt habe, betonte Landrat Dr. Matthias Schneider bei seiner Begrüßung. Er hob den Verdienst seines Vorvorgängers Wolfgang Hey hervor, durch die Restauration des Birkenfelder Schlosses dieses Erbe lebendig gehalten zu haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region