Warum Jörg Winkler aus Idar-Oberstein eine rote Reisigpresse baute
Erfindergeist aus Idar-Oberstein: Diese Maschine gibt es nur einmal auf der Welt
Forstwirt Jörg Winkler vor seiner selbst entworfenen roten Reisigmaschine. Fahrer Tobias Kuhn hebt Holz mit dem Kran in die Presse.
Niels Heudtlaß

Jörg Winkler war die bisherige Arbeitsweise seines Berufsstandes zu ineffizient. Doch wo andere sich zufriedengeben, ließ der Forstwirt aus Idar-Oberstein die grauen Zellen spielen. So entstand eine weltweit einzigartige Reisigpresse.

Im Hof der Winkler Forstprodukte in Idar-Oberstein lebt ein riesiges, rotes Ungetüm, rund zehn Meter lang und bis zu rund fünf Meter hoch. Forstwirt Jörg Winkler verschwindet daneben fast. Krachend öffnet sich die Zange des Krans, der hinter dem Führerhäuschen der roten Reisigpresse befestigt ist, und greift nach einem Holzstapel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region