Forstwirt Jörg Winkler vor seiner selbst entworfenen roten Reisigmaschine. Fahrer Tobias Kuhn hebt Holz mit dem Kran in die Presse. Niels Heudtlaß
Jörg Winkler war die bisherige Arbeitsweise seines Berufsstandes zu ineffizient. Doch wo andere sich zufriedengeben, ließ der Forstwirt aus Idar-Oberstein die grauen Zellen spielen. So entstand eine weltweit einzigartige Reisigpresse.
Im Hof der Winkler Forstprodukte in Idar-Oberstein lebt ein riesiges, rotes Ungetüm, rund zehn Meter lang und bis zu rund fünf Meter hoch. Forstwirt Jörg Winkler verschwindet daneben fast. Krachend öffnet sich die Zange des Krans, der hinter dem Führerhäuschen der roten Reisigpresse befestigt ist, und greift nach einem Holzstapel.