Ehepaar aus Stipshausen mit Rettungshundestaffel zu Gast in Altenahr - Feuerwehr Meisenheim stellte Gulaschkanone bereit: Erbsensuppe und Vorführung zum Jahrestag: Stipshausener Ehepaar mit Hundestaffel zu Gast in Altenahr
Ehepaar aus Stipshausen mit Rettungshundestaffel zu Gast in Altenahr - Feuerwehr Meisenheim stellte Gulaschkanone bereit
Erbsensuppe und Vorführung zum Jahrestag: Stipshausener Ehepaar mit Hundestaffel zu Gast in Altenahr
Annette Schmitt (2. von rechts), die mit Ehemann Thorsten (4. von rechts) die Einheit der Rettungshundestaffel führt, konnte Stefan Knieps (rechts), dem Chef der Altenahrer Wehr, rund 1300 Euro überreichen. Damit soll die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Altenahr unterstützt werden. Foto: Annette Schmitt Annette Schmitt
Stipshausen/Altenahr. Die Katastrophe im Ahrtal hat sich vor einigen Tagen zum zweiten Mal gejährt. Unmittelbar nach der verheerenden Flut im Juli 2021 waren Annette und Thorsten Schmitt aus Stipshausen mit der Rettungshundestaffel/Ortungstechnik 3 des Landes Rheinland-Pfalz im Einsatz, um vermisste Personen zu suchen.
Durch die Einsätze an der Ahr wurden Verbindungen zur Feuerwehr in Altenahr geknüpft. Um Spenden und Hilfeleistungen für Altenahr zu generieren, hatten die Schmitts, die seit sieben Jahren die Einheit führen, seinerzeit gemeinsam mit ihren Kameraden von der Rettungshundestaffel eine nachahmenswerte Suppenaktion ins Leben gerufen.