Feuerwehr und andere Helfer bei Rettungsaktion in Abentheuer im Einsatz
Ente gut, alles gut: Feuerwehr und andere Helfer retten in Abentheuer Tier aus einer Notlage
Hier ist vorsichtiges Vorgehen gefragt gewesen: Nachdem die Rettung der Laufente in Abentheuer geglückt ist, hält Sascha Prager (Mitte) das Tier fest. Matthias Diel vom Ordnungsamt der VG (rechts) kann ihr so mit einem Messer das Netz abschneiden, das sich um ihren Hals gewickelt hat. Wehrführer Thorsten Beermann (links) beobachtet aus dem Hintergrund das Geschehen. Foto: Guido Turina

Abentheuer. Die Devise für diesen erfolgreichen, aber wegen der flinken Vögel auch kniffligen Einsatz gibt der Abentheurer Wehrführer Thorsten Beermann selbst aus: „Ente gut, alles gut“, sagt er über die Rettungsaktion, die am Montagnachmittag im Nationalparkort stattgefunden hat.

Etwa 45 Minuten, nachdem die rund 17 Feuerwehrleute des Ausrückebereichs sieben in der Verbandsgemeinde (VG) Birkenfeld – also die Brandschützer aus Abentheuer, Buhlenberg und Börfink – ihren Einsatz gestartet hatten, konnten sie einen der Laufvögel in Notlage im Trauntal endlich einfangen, sodass die Helfer ihn von seiner gefährlichen Last befreien konnten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region