Zwölf freiwillige Fahrerim Team - Erste Tourenab dem 2. November
Elektrobürgerauto im Doppelort ist startklar: Erste Touren ab dem 2. November
Der Renault Zoe, um den sich vor dem Kommunikationsgebäude des Umwelt-Campus Vertreter der Hochschule, des Ifas-Instituts, der Gemeinde und die künftigen Fahrer versammelt haben, wird ab nächste Woche seine Runden im Dienst der Hoppstädten-Weiersbacher Bürger drehen.
Franz Cronenbrock

Hoppstädten-Weiersbach. Der Verwaltung der Doppelgemeinde ist es – wie in der NZ bereits berichtet wurde – gelungen, mit dem am Umwelt-Campus ansässigen Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (Ifas) eine Vereinbarung bezüglich der Nutzung eines Elektroautos auszuhandeln. Auch die mit einem öffentlichen Aufruf verbundene Suche nach einem ehrenamtlich aktiven Fahrerteam war in der Zwischenzeit erfolgreich.

Lesezeit 2 Minuten
Denn erfreulicherweise haben sich zwölf freiwillige Chauffeure gefunden, sodass der Renault Zoe ab Montag, 2. November, seine ersten Runden im Dienst der Hoppstädten-Weiersbacher Bürger drehen kann. Gedacht ist dieser kostenlose Service für Bewohner des Doppelorts, die selbst nicht Auto fahren können oder nicht in der Lage sind, öffentliche Verkehrsmittel wie Bahn und Bus zu nutzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region