">
Idar-Oberstein
Eisenbahnfreunde verlegen Börse ins Saarland

Ist die Börse der Modelleisenbahner "eine reine Verkaufsveranstaltung ohne Ausstellungscharakter"? Gegen diese Einordnung wehren sich die Eisenbahnfreunde und verweisen auf den großen Publikumsanteil, der lediglich zum Schauen und Fachsimpeln kommt. Foto: Manfred Greber (Archiv)

Manfred Greber

Idar-Oberstein. Nach gut 20 Jahren droht einer kleinen, aber feinen Hobbybörse das Aus: Die Modelleisenbahnfreunde Idar-Oberstein haben angekündigt, ihre Modelleisenbahnbörsen - eine im Dezember und eine im Januar -, die in den vergangenen Jahren in der Hessensteinhalle in Weierbach stattfanden und regelmäßig rund 300 Besucher aus dem weiteren Umkreis anzogen, künftig in Türkismühle auszurichten. Der Grund für den Umzug: Der Verein sieht sich von der zuständigen Genehmigungsbehörde, dem Ordnungsamt der Stadtverwaltung, nicht hinreichend unterstützt.

Von unserem Reporter Jörg Staiber Die erste Börse des Idar-Obersteiner Vereins im saarländischen Städtchen an der Nahebahnstrecke ist für den 13. Dezember geplant. Die Unstimmigkeiten gehen im Kern auf Vorgänge im vergangenen Jahr zurück. Die Modelleisenbahnfreunde hatten wie in der Vergangenheit einen „Antrag auf Abhaltung eines Spezialmarktes“, so der entsprechende Begriff im Landesgesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage, für ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region