Buchvorstellung: Im dritten Band über die Idarer Hauptstraße geht es um die Persönlichkeiten
Eintauchen in die glorreiche Vergangenheit: Drittes Buch über Idarer Hauptstraße
lesung-purper
Gabriele Purper (Mitte) und Dieter Jerusalem (2. rechts) haben ein weiteres Buch über die Idarer Hauptstraße und ihre wechselvolle Vergangenheit verfasst. Es ist bereits der dritte Band, den die beiden nun gemeinsam mit Leonhard Stibitz (links), Celine Roes (beide Kreissparkasse Birkenfeld) sowie Tino Schmidt (Verein für Heimatkunde) präsentierten. Die Kreissparkasse hatte das Projekt unterstützt. Foto: Leonhard Stibitz
Leonhard Stibitz

Gabriele Purper hat ihr drittes Buch über die Idarer Hauptstraße vorgestellt. Passender Schauplatz des Geschehens war das Idarer Brauhaus, selbst in der Hauptstraße 84 gelegen.

Lesezeit 3 Minuten
Der stellvertretende Vorsitzende des Vereins für Heimatkunde, Tino Schmitt, begrüßte zu der Veranstaltung rund 30 Gäste. „Wenn Häuser sprechen könnten …“, mit diesen Worten eröffnete Schmitt seine Eingangsrede. Da die Bauten dies aber nicht können, sei der Verein froh, dass es Menschen wie Gabriele Purper gibt, die die Erinnerung literarisch konservieren und für die Nachwelt erlebbar machen.

Top-News aus der Region