Im Sitzungssaal sieben des Landgerichts in Bad Kreuznach herrschen hohe Sicherheitsvorkehrungen. Günter Schönweiler
Strafverfolgung sieht in „sauberem Drogenanbau“ keinen sinnhaften Ansatz, die Organisierte Kriminalität aus dem Gewerbe mit weichen Drogen zu verdrängen. Im zweiten Prozesstag wird die Organisation der Plantagenarbeit beleuchtet.
Lesezeit 4 Minuten
Während im Bundestag noch um die Wirkung des Cannabiskonsumgesetzes gerungen wird, sorgt die Organisierte Kriminalität (OK) inzwischen für ein schrilles Ende von Träumen. Unter der Federführung des damaligen Gesundheitsministers Karl Lauterbach sollten Justiz und Polizei entlastet und Drogenbanden durch legalisierten Cannabisanbau und deren Bevorratung natürliche Konkurrenz entstehen.