Fraktionen sind sich einig: In der Vergangenheit war die Stadt bei Befreiungen zu großzügig : Eine strengere Linie? Wie die Stadt Birkenfeld in Zukunft mit Bebauungsplanverstößen umgehen will
Fraktionen sind sich einig: In der Vergangenheit war die Stadt bei Befreiungen zu großzügig
Eine strengere Linie? Wie die Stadt Birkenfeld in Zukunft mit Bebauungsplanverstößen umgehen will
Befreiungsanträge vom Bebauungsplan sind im Baugebiet Haesgeswiesen keine Seltenheit. Bisher gab der Stadtrat meistens sein Einvernehmen. Das soll sich nun ändern. Foto: Niels Heudtlaß Niels Heudtlaß
Die Stadt ist in der Vergangenheit zu großzügig mit Befreiungen vom Bebauungsplan umgegangen. Darin sind sich die Fraktionen des Birkenfelder Stadtrats einig. Auch einen Lösungsvorschlag gibt es bereits.
Wenn ein Bauherr ein Bauvorhaben plant, das gegen die städtischen Bebauungspläne verstößt, muss er eine Befreiung vom Bebauungsplan beziehungsweise das Einvernehmen des Stadtrates zum Bauvorhaben beantragen, bevor dies durch die Baubehörde des Kreises genehmigt werden kann.