Spatenstich für 52 Townhouses und einen Appartementkomplex im US-Standort - Projekt kostet 60 Millionen Euro
Eine neue Heimat für US-Soldaten und deren Familien: Spatenstich für 52 Town Houses in Baumholder
Staff Sergeant Marlon Perry (von links) als Vertreter der in Baumholder lebenden Soldaten und deren Familien, VG-Bürgermeister Bernd Alsfasser, Colonel Reid E. Furman als Garnisonskommandeur der US-Streitkräfte für Rheinland-Pfalz, Stadtbürgermeister Günther Jung und Katherine Ogut vom Ingenieurkorps der US-Army führten am Mittwochvormittag den Spatenstich für 52 neue Townhouses in den Wetzel Housings in Baumholder aus. Foto: Reiner Drumm
RD. Reiner Drumm

Baumholder. Die US-Streitkräfte investieren in den kommenden Jahren massiv in die Modernisierung der Unterkünfte für ihre Soldaten und deren Familien. Am Mittwoch fand der offizielle Spatenstich für den Neubau von 52 Townhouses in der Wetzel Housing sowie einem fünfstöckigen Appartementblock mit zwölf Wohnungen in den Smith Barracks in Baumholder statt.

Knapp 60 Millionen Euro sollen allein der Neubau der Wohnungen für Mannschaftsdienstgrade und deren Familien auf dem Faulenberg kosten. Die Wohnungen sollen bis Dezember 2026 bezugsfertig sein, erläuterte Oberst Reid E. Furman, der Kommandeur der US-Garnison Rheinland-Pfalz, zu der auch der Standort Baumholder gehört.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region