Fischbacher Kupferbergwerk
Eine Klangwelt fernab des Alltäglichen 
Die Künstlerin Svanje Lichtenstein im Kupferbergwerk: In der Kühle, der Dunkelheit und mit dem Echo der unterirdischen Gänge transformiert sie Geräusche und Klänge auf eine Weise, wie dies nur hier möglich ist.
Thomas Brodbeck

Wenn Swantje Lichtenstein zu ihren Instrumenten greift, entsteht im Fischbacher Kupferbergwerk eine Klangwelt fernab des Alltäglichen. Die Professorin für ästhetische Praxis ist eine Grenzgängerin zwischen Sound Art und Performance. 

Lesezeit 3 Minuten
Die Künstlerin Swantje Lichtenstein, bekannt für ihre Arbeit im Grenzbereich von Sound Art, Performance, konzeptuellem Schreiben und Theorie, hat mit ihren Projekten wiederholt die Schnittstellen zwischen Schrift und Klang ausgelotet. Ihre Kunst überschreitet mediale Grenzen und nutzt oft ungewöhnliche Orte, um besonere Hörerlebnisse zu schaffen.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-ZeitungKultur

Top-News aus der Region