Idar-Oberstein
Eine Brücke spart etliche Höhenmeter

Noch gesperrt ist die neue Brücke über den Seitzenbach, der den Wanderern auf dem Nahe-Felsen-Weg in ein paar Wochen einige Höhenmeter ersparen wird - und der stadtnahen Traumschleife bei der anstehenden Neuzertifizierung einige Punkte mehr bringen dürfte. Foto: Stefan Conradt

Idar-Oberstein - Mit gezielten Verbesserungen feilt die Stadt Idar-Oberstein weiter an ihrer Traumschleife Nahe-Felsenweg. Die hat zwar das Alleinstellungsmerkmal "Einziger Premiumwanderweg, der mitten in der Innenstadt losgeht", litt bei der Zertifizierung im Vorjahr aber eben genau an den Nachteilen des Nebeneinanders von Urbanität und uriger Natur. Während man am Verkehrslärm, der tagsüber aus dem Nahetal zu den Aussichtspunkten wabert, wenig tun kann, sollen nun möglichst viele Asphalt-Teile und "Forstautobahnen" im Wortsinne "aus dem Weg geräumt werden".

Idar-Oberstein – Mit gezielten Verbesserungen feilt die Stadt Idar-Oberstein weiter an ihrer Traumschleife Nahe-Felsenweg. Die hat zwar das Alleinstellungsmerkmal „Einziger Premiumwanderweg, der mitten in der Innenstadt losgeht“, litt bei der Zertifizierung im Vorjahr aber eben genau an den Nachteilen des Nebeneinanders von Urbanität und uriger Natur.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region