Dirk Wahrer aus Hofgeismar hat das beste Stück zum Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreis 2023 eingereicht
Ein Krake, der einen Aquamarin schützt: Deutsche Schmuck- und Edelsteinpreis 2023 verliehen
HW 1preis_dirk-wahrer_
Verdienter Sieger im Hauptwettbewerb, da war sich die Jury einig, wurde Dirk Wahrer mit dieser Schmuckskulptur, die einen Kraken darstellt.
Cornelia Heinz. Cornelia Heinz, CH-Photodesign

Die Gewinner des 53. Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreises 2023 stehen fest. Sie wurden am Freitag im Idar-Obersteiner Stadttheater geehrt (Bericht folgt). Insgesamt wurden bei den Wettbewerben 108 Arbeiten eingereicht.

Aktualisiert am 26. November 2023 11:29 Uhr
{element} Insgesamt wurden 78 Arbeiten von 59 Teilnehmern (37 Frauen und 22 Männer) eingereicht. Beim Nachwuchswettbewerb waren 30 Arbeiten von 17 Frauen und 7 Männern von der Jury zu bewerten, die Ende September in Idar-Oberstein tagte. Die Teilnehmer kamen aus Deutschland, Frankreich, Neuseeland, Niederlande, Österreich, Schweiz und Südkorea.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten