Kinderchor setzte mit Liedern ein Zeichen für den Umweltschutz: Ein Konzert für die Zukunft des Planeten: Kinder- und Jugendchor Westrich setzt ein Zeichen für den Umweltschutz
Kinderchor setzte mit Liedern ein Zeichen für den Umweltschutz
Ein Konzert für die Zukunft des Planeten: Kinder- und Jugendchor Westrich setzt ein Zeichen für den Umweltschutz
Stimmgewaltig und mit viel Gefühl sang der Kinder- und Jugendchor Westrich in der evangelischen Kirche Lieder für den Umweltschutz und gegen die Ausbeutung des blauen Planeten. Foto: Benjamin Werle Benjamin Werle
Baumholder. Dieser Auftritt ging unter die Haut: Mit einem Konzert in der evangelischen Kirche in Baumholder verzauberte der Kinder- und Jugendchor Westrich unter der Leitung von Tina Hauch am vergangenen Freitag das Publikum. Unter dem Motto „Singing for Future“ machten sich die Nachwuchssänger musikalisch für Kinderrechte, Umweltschutz und Frieden stark. Inspiriert von der Fridays-for-Future-Bewegung hatte der Chor den rund 80 Zuhörern im Gotteshaus eine musikalische Botschaft mitgebracht: Wenn die Erde eine Zukunft haben soll, dann müssen die Menschen den Umgang miteinander und mit der Natur ändern. „Bei den Proben hat man gemerkt, dass diese Themen die Kinder zurzeit stark beschäftigen. Auf diese Weise kam das Motto für das Konzert zustande“, erklärte Chorleiterin Tina Hauch. Beeindruckend: Gleich 9 von 14 Sängern glänzten mit Solobeiträgen.
Gefühlvoll, harmonisch und voller musikalischer Begeisterung trugen die Grund- und Sekundarschüler dem Publikum ihre Anliegen vor: „Jeder Baum ist ein Stück dieser Erde, wenn er stirbt, dann stirbt ein Teil von ihr. Und wenn irgendwann das letzte Stück vom Wald gestorben ist, ist es zu spät, und dann gehen auch wir.