Idar-Oberstein
Ein Festtag für Dampflokfreunde

Zahlreiche Eisenbahnfreunde lockte der gut einstündige Stopp eines historischen Zuges auf den Idar-Obersteiner Bahnhof. Foto: Jörg Staiber

Jörg Staiber

Idar-Oberstein. Ein besonderes Erlebnis für die vielen Freunde historischer Eisenbahnen gab es am Donnerstag auf dem Idar-Obersteiner Bahnhof. Rund eine Stunde Halt machte dort ein Zug, der gerade im Rahmen der SWR-Fernsehserie "Eisenbahnromantik" durch Deutschland fährt. Die beiden Lokomotiven entstammen der legendären 01er-Baureihe, die in diesem Jahr 90 Jahre alt wird. Die in Idar-Oberstein eingelaufenen Loks sind allerdings erst in den 1940er-Jahren gebaute Dieselversionen, kohlebetriebene Dampflokomotiven dürfen derzeit wegen der akuten Waldbrandgefahr nicht eingesetzt werden. Als Waggons dienen die in den 1960er-Jahren üblichen Schnellzugwagen mit Speisewagen und Bar.

Von unserem Reporter Jörg Staiber Die beiden Loks bringen riesigen Durst mit, was auch der Grund für den längeren Zwischenstopp in Idar-Oberstein war. Mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr wurde jede der beiden Loks mit gut 20 000 Liter befüllt, knapp 40 Kubikmeter fasst der Wassertank einer solchen Lokomotive.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region