Hottenbach
Ehepaar Hey schildert seine Erfahrungen: Zur Trauer kam Einsamkeit
Ein Gedenkstein erinnert an der Unfallstelle an Max, der am Pfingstsonntag 2015 sein Leben verlor.
Reiner Drumm

Ein Leben endet. viele Leben ändern sich. Und damit dem Versterben nicht auch noch ein Verschweigen folgt, werden in der Broschüre „15 Leitgedanken zum Umgang mit Trauernden“ schlüssige und einprägsame Leitgedanken formuliert, mit denen man den allzu oft vorherrschenden Gefühlen von mindestens Unsicherheit, meist Hilflosigkeit oder mitunter gar Angst beim Umgang mit Trauernden ebenso achtsam wie sicher begegnen kann.

„Durch diesen Text kann es gelingen, dass sich die Welten der Trauernden und der (Noch-)Nicht-Trauernden ein wenig einander annähern. Bücher zum Thema gibt es zahlreiche, diese werden jedoch meist nur von Trauernden selbst gelesen. Mit der Broschüre sind einige wichtige Punkte kurz und doch verständlich erklärt, sodass diese schnell erfasst und verinnerlicht im täglichen Leben abgerufen werden können“, sagen die Heys.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region