Axel Petry hat mit seinen Arbeiten, von denen einige auch in der aktuellen Sonderausstellung im Deutschen Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein zu sehen sind, eine zu Ende gehende Ära mitgeprägt. Knaudt Kurt. Kurt Knaudt
Axel Petry aus Bruchweiler hat eine Ära mitgeprägt. Alles, was er kann, hat er sich im Lauf vieler Jahre selbst beigebracht.
Lesezeit 3 Minuten
Angefangen hat alles ganz klassisch mit Aschenbechern aus Achat. „Wenn man damit was verdienen wollte, musste man schnell sein“, sagt Axel Petry, der nach der Schule in die Edelsteinschleiferei seines Vaters Karl in Bruchweiler eintrat. Doch es dauerte nicht lange, bis er erkannte, dass er das nicht sein ganzes Leben lang machen wollte.