Touristik In Idar setzt man vermehrt auf Familien
Edelsteinmuseum: Mit Optimismus in die neue Saison

Museumsleiterin Anette Fuhr dekoriert die Vitrine mit dem Objekt des Monats. Im Januar sind dies Schmuckstücke von Michaela Buchner, ästhetisch anspruchsvolle Kreationen mit teilweise sehr ungewöhnlichen und wertvollen Edelsteinen wie hier einem großen Morganit.

Hosser

Idar-Oberstein. In dieser Woche hat das Deutsche Edelsteinmuseum in Idar seine übliche Winterpause beendet, seit Donnerstag ist das Museum wieder geöffnet. In den zwei Wochen wurde wie in jedem Jahr fleißig gewerkelt, geputzt, repariert und überholt, das Flaggschiff der Edelsteinbranche und Aushängeschild für die gesamte Region strahlt nun wieder in gewohntem Glanz, und man hofft auf viele Besucher in diesem Jahr.

Lesezeit 2 Minuten
Im vergangenen Jahr konnte man sich – wie bei anderen touristischen Einrichtungen der Region auch – über Besucherzuwachs freuen. „Nachdem es zu Beginn des Jahres sehr flau anlief, befürchteten wir schon, dass wir hinter den Vorjahreszahlen zurückbleiben“, berichtet Museumsleiterin Anette Fuhr im Gespräch mit unserer Zeitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region