Dr. Thomas Lind, Präsident der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft, gibt einen Einblick in die Arbeit eines Experten
Edelsteinbranche ist im ständigen Wandel
Dr. Thomas Lind ist Präsident der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft (DGemG) und Stiftungsratvorsitzender der Deutschen Stiftung Edelsteinforschung (DSEF). Im Gespräch mit der NZ erzählt er von seiner Arbeit mit Edelsteinen. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein. Dass Idar-Oberstein eine Edelsteinmetropole ist, weiß in der Stadt schon das kleinste Kind: Edelsteinmuseum, Börse und Intergem sind so gut wie jedem ein Begriff. Doch dass hier auch die Deutsche Gemmologische Gesellschaft (DGemG) samt Ausbildungszentrum für angehende Gemmologen sowie die Deutsche Stiftung Edelsteinforschung (DSEF) ihren Sitz haben, dürfte nicht jedem bekannt sein. Wir haben uns mit Dr. Thomas Lind über die Aufgaben der DGemG, die Zukunft der Branche und Edelsteine als Wertanlage unterhalten.

Lesezeit 4 Minuten

Herr Lind, wie erklären Sie einem Laien, was ein Gemmologe macht? Die Ausbildung zum Gemmologen vermittelt grundlegende Kenntnissen über die Eigenschaften der verschiedenen Edelsteine und ist somit eine Schlüsselqualifikation für vielfältige Funktionen innerhalb der Edelstein- und Schmuckbranche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region