Elf Gruppen mit rund 200 Teilnehmern und viele, viele Zuschauer am Straßenrand: Dass endlich wieder Fastnacht gefeiert werden konnte, wurde auch in Mittelreidenbach weidlich ausgenutzt. Fotos: Günter Weinsheimer Günter Weinsheimer
Als wäre nichts gewesen: Erstmals nach einer zweijährigen Durststrecke Karneval ohne Einschränkungen zu feiern, das nutzten am Fastnachtsdienstag auch die Narren in Mittelreidenbach weidlich aus. Der Musikverein und der Sportverein luden zum närrischen Umzug ein, der an der Kita Mäusenest startete. Die Zugleitung mit Helmut Hahn und Patrick Merscher hatten alle Hände voll zu tun, die teilnehmenden Gruppen einzuordnen.
Merscher sprach bei elf Gruppen und 200 Teilnehmern von einem guten Ergebnis. „In Mittelreidenbach ist eben immer etwas los. Der Zug ist größer als in den Vorjahren. Die Menschen lechzen quasi nach Fasching nach der zweijährigen Corona-Zwangspause“, sagte Merscher.