Vorgaben der EU sorgen für Empörung im Rat - Lokalpolitiker sehen wegenKomplikationen beim Glasfaserausbau die Kreisverwaltung in der Pflicht
Droht der Nohener Grüngutdeponie das Aus? – Vorgaben der EU sorgen für Empörung im Rat
Der Nohener Rat hat in seiner jüngsten Sitzung einen eindringlichen Appell an alle Benutzer der dortigen Grüngutstelle gerichtet und sie dazu aufgefordert, sich strikt an die Deponieordnung zu halten.
Gerhard Müller

Nohen. Die Themen Grüngutstelle und Glasfaserausbau bestimmten die jüngste Sitzung des Nohener Rats, die vor wenigen Tagen im Gemeinschaftshaus stattfand. Verschoben werden musste hingegen der Blick auf die künftige Bewirtschaftung des Gemeindewalds und die damit verbundenen Finanzzahlen.

Lesezeit 3 Minuten
Sechs Ratsmitglieder und drei Zuhörer waren zu dem von Ortsbürgermeister Sascha Loch geleiteten Treffen gekommen. Die ursprünglich vorgesehene Verabschiedung des Forstwirtschaftsplans für 2021 – in ihm wird mit einem Defizit von rund 8800 Euro gerechnet – fiel allerdings aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region